Erhaben
4. Sinfoniekonzert

Der belgische Komponist Joseph Jongen war wie Anton Bruckner ein herausragender Organist. Seine »Symphonie Concertante« entstand 1926 für die Wiedereinweihung der größten spielbaren Orgel der Welt mit 1670 Pfeifen und 455 Registern, die im Wanamaker-Kaufhaus in Philadelphia beheimatet ist. Monumentale Erhabenheit ist auch in Bruckners Sinfonien zu finden, nicht nur den Satzbau, sondern auch die Momente des Religiösen betreffend als musikalischer Verweis auf das Höchste. In der 7. Sinfonie ist das »Adagio« das feierliche Zentrum des Werkes.

Programm

JOSEPH JONGEN (1873 – 1953)
Symphonie Concertante op. 81 für große Orgel und Orchester

ANTON BRUCKNER (1824 – 1896)
Sinfonie Nr. 7 E-Dur

Orgel Peter Bader
Musikalische Leitung Anthony Bramall
Augsburger Philharmoniker

Konzerteinführung mit Dr. Christine Faist jeweils 19:10 Uhr

Kongress am Park

Gögginger Str. 10
86159 Augsburg

Mit dem ÖPNV:

Tram Linie 1 bis Haltestelle »Kongress am Park«