FESTIVAL
MOZART UND STEIN – Augsburg als Weltstadt der Musik im Rokoko

»Dédié aux âmes sensibles« –
Lieder und Klavierstücke rund um Marie Antoinette und ihre Zeit

Siri Thornhill – Sopran
Richard Resch – Tenor
Christoph Hammer – Hammerflügel

Am 28. April 1770 fand auf Einladung des Bankiers Benedikt Adam Liebert anlässlich der Einweihung von dessen kurz zuvor fertiggestelltem Schaezlerpalais ein Ball für Maria Antonia statt, die auf ihrer Brautfahrt zur Vermählung mit Ludwig XVI. Von Frankreich in Augsburg Halt machte. Es ist hinlänglich bekannt, wie dramatisch das Leben für Marie Antoinette als Königin von Frankreich in den Wirren der französischen Revolution später endete. Unsere Liedmatinee stellt – teils mit Erstwiederaufführungen – in Liedern und Klavierwerken der Zeit musikalische Inspirationen und Begegnungen, leidenschaftliche Lieder und Duette und dramatische Szenen rund um Marie Antoinette vor mit Werken von Christoph Willibald Gluck, Ignaz von Beecke, Jan Ladislaus Dussek, W.A. Mozart. J.P.A. Martini.

Kosten: 20 Euro, ermäßigt: 15 Euro
Mitglieder der Deutschen Mozart-Gesellschaft: 18 Euro
Museumskasse im Schaezlerpalais und im Maximilianmuseum, Tourist-Info am Rathausplatz, Online-Ticketportal reservix (mit VVK-Gebühr)