FESTIVAL
MOZART UND STEIN – Augsburg als Weltstadt der Musik im Rokoko

Flügelspiele

 »Nun muß ich gleich bey die steinischen Piano forte anfangen…«

Vorträge und Gesprächsrunde
über Johann Andreas Stein
und Demonstration der Hammerflügel

Die städtischen Kunstsammlungen Augsburg besitzen einen der wenigen erhaltenen originalen Hammerflügel von J.A. Stein aus dem Jahr 1785. Dieser hat seinen Platz heute normalerweise im Leopold Mozart Haus und ist dort immer wieder in unserer Konzertreihe »Mittwoch mit Mozart« zu hören. An diesem Wochenende erklingt dieses wunderbare Originalinstrument jedoch ausnahmsweise im historischen Ambiente des Schaezlerpalais im Zusammenklang mit zwei Kopien eines anderen frühen Stein´schen Hammerflügels in Privatbesitz.

Aus diesem besonderen Anlass laden wir Sie zu einer Vortrags- und Gesprächsrunde mit musikalischen Beispielen ein, die die besondere Klangwelt und Bedeutung der Instrumente Steins vorstellt. Diese wird gestaltet von dem renommierten Organologen und Stein-Experten Michael Latcham (ehemals Kurator Gemeentemuseum Den Haag) zusammen mit Silke Berdux (Kuratorin der Musikinstrumentensammlung des Deutschen Museums München), Matthieu Vion, dem Erbauer der beiden Kopien, sowie den Pianisten Pierre Goy und Christoph Hammer.

EINTRITT FREI