Sa.
8.
August
19 Uhr St. Anna Im Annahof 2 86150 Augsburg
Fragmente über Frieden
Fragmente über Frieden
Abschlusskonzert zum 375. Hohen Friedensfest
Zum Abschluss des Friedensfests 2025 erwartet die Besucher*innen des Festkonzerts ein besonderer Höhepunkt.
An die historische Tradition einer Uraufführung für das Friedensfest anknüpfend, fand für das Jubiläum eine Konzeptausschreibung statt, um eine neue Friedenskantate für das 21. Jahrhundert zu schaffen.
Eingerahmt von zwei außergewöhnlichen historischen Augsburger Friedenskantaten von Georg Philipp Telemann und Friedrich Hartmann Graf wird das Werk Fragmente über Frieden des jungen Leipziger Komponisten Peter Berg in St. Anna seine Uraufführung feiern.
Basierend auf Texten, die einen Bogen vom Alten Testament bis in unsere Gegenwart schlagen, führt uns Berg in seinem Stück die Zerbrechlichkeit des Friedens vor Augen und ruft dazu auf, den Frieden zu schützen und zu verteidigen.
Musikalisch virtuos werden die Solist*innen, der Augsburger Motettenchor und die Capella St. Anna unter der musikalischen Leitung von Johannes Eppelein mit dem Repertoire einen höchst aktuellen Schlusspunkt unter das dreimonatige Programm des Friedensfest 2025 setzen.
Konzertprogramm
Georg Philipp Telemann: Der Herr ist König
Friedrich Hartmann Graf: Auf das große Friedensfest 1775
Peter Berg: Fragmente über Frieden, Auftragskomposition zum 375. Friedensfest 2025
SOPRAN: Carolin Jurkat TENOR: Martin Platz BASS: Matthias Lika MUSIKALISCHE LEITUNG: Johannes Eppelein MUSIKER*INNEN: Augsburger Motettenchor, Capella St. Anna