So
25.
Jan
18 Uhr Kleiner Goldener Saal
un-er-hört: Auguri
un-er-hört: Auguri
Sinfonie und Solokonzert gehören zu den Gattungen, die die Komponisten der Wiener Klassik zur Vollendung brachten. Die Sinfonien von Haydn, Rosetti und Mozart, die auf dem Programm stehen, wurden alle drei in den 1770er Jahren geschrieben, während ihre Komponisten in fürstlichem Dienst standen: Die Sinfonie des 40-jährigen Haydn, die am Ende der »Sturm und Drang«-Periode im Schaffen des Komponisten steht, die Sinfonie des 16-jährigen, bereits erfahrenen Sinfonisten Mozart sowie das Werk, das der 29-jährige Rosetti in Paris als eine seiner »Trois Simphonies à Grand Orchestre op. 1« drucken ließ. Sie geben Einblick in die Welt der klassischen Sinfonie zur Zeit der Geburt Beethovens. Haydns Konzert für Violoncello in D-Dur, das 1784 in London uraufgeführt wurde, gilt als eines der größten Solokonzerte der Wiener Klassik für dieses Instrument.
Programm
WOLFGANG AMADÉ MOZART
Sinfonie Nr. 15 G-Dur KV 124
JOSEPH HAYDN
Konzert für Violoncello und Orchester D-Dur Hob. VIIb:2
ANTONIO ROSETTI
Sinfonie C-Dur op. 1
JOSEPH HAYDN
Sinfonie Nr. 64 A-Dur »Tempora mutantur« Hob. I:64
Mitwirkende
Maximilian Hornung Violoncello
Gabriel Adorján Konzertmeister und Leitung
bayerische kammerphiharmonie
Tickets
€ 28,– / 42,– / 54,–
ermäßigt 50%
inkl. Gebühren und AVV
Jesuitengasse 12
86152 Augsburg
Tram Linie 2 bis Haltestelle »Mozarthaus/Kolping«, dann 3 Minuten Fußweg