Navigation überspringen

Verklärung
2. Sinfoniekonzert

Reger wurde auch »Fugenmaxl« genannt. Seine Hausgötter waren Bach und Brahms. In seinem letzten Orchesterwerk setzt er jedoch auf Mozart – mit Schlichtheit, Klarheit und einer Fuge. Reineckes Flötenkonzert von 1908 ist ebenfalls ein letztes Werk. Nach dem Vorbild Schumanns und Mendelssohns ist es eine grandiose Würdigung der Romantik und ein Meilenstein der Flötenliteratur. Strauss hingegen huldigt in seiner sinfonischen Dichtung einer neu etablierten Gattung und der Philosophie Schopenhauers: Welterlösung, Weltverklärung – bezaubernd schön.

Programm

Max Reger (1873 – 1916)
Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart op. 132

Carl Reinecke (1824 – 1910)
Konzert für Flöte und Orchester D-Dur op. 283

Richard Strauss (1864 – 1949)
»Tod und Verklärung« Tondichtung für großes Orchester op. 24

Flöte Szabó Rozália
Musikalische Leitung Domonkos Héja
Augsburger Philharmoniker

Blick in die Musikalische Werkstatt jeweils 18:45 Uhr

Kongress am Park

Gögginger Str. 10
86159 Augsburg

Mit dem ÖPNV:

Tram Linie 1 bis Haltestelle »Kongress am Park«