Do.
9.
Oktober
19.30 Uhr Kleiner Goldener Saal
»EINE KLEINE NACHTMUSIK«
An der Abendkasse ist nur Kartenzahlung möglich
WARUM SOLLTE ICH DIESES KONZERT NICHT VERPASSEN?
Eines der berühmtesten Musikstücke aller Zeiten – vielleicht DAS bekannteste überhaupt – ist überraschend selten live zu hören. Zu groß scheint die Sorge, sich dem Verdacht der Gefälligkeit oder gar des Kitschs auszusetzen. Doch wenn die Akademie für Alte Musik Berlin Mozarts »Kleine Nachtmusik« spielt, dann lässt sie dabei alle Klischees weit hinter sich. Und als wäre das nicht schon Highlight genug, bringt Carolin Widmann auf ihrer Guadagnini von 1782 zwei brillante Violinkonzerte von Mozart und Haydn zum Leuchten. Populäre Wiener Klassik auf allerhöchstem Niveau.
PROGRAMM
MICHAEL HAYDN (1737-1806)
Symphonie Nr. 23 in D-Dur, MH 287 Perger 43 (1779)
JOSEPH HAYDN (1732-1809)
Violinkonzert G-Dur, Hob. VIIa:4 G-Dur (1769)
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756-1791)
Serenade für Streicher in G-Dur KV 525 “Eine kleine Nachtmusik” Violinkonzert Nr. 1 B-Dur KV 207 (1773)
KÜNSTLER*INNEN
Jesuitengasse 12
86152 Augsburg
Tram Linie 2 bis Haltestelle »Mozarthaus/Kolping«, dann 3 Minuten Fußweg